Unmittelbar vor den Sommerferien hat der Lenkungsausschuss des Projekts Museum 25+, bestehend aus Mitgliedern des Museums zu Allerheiligen, des Stadtrats Schaffhausen und auch der Sturzenegger-Stiftung, eine sogenannte Machbarkeitsstudie in Vernehmlassung geschickt.
Dieses umfangreiche Papier hat in der medialen Öffentlichkeit ein ausserordentlich grosses Echo ausgelöst. Dies zeigt vor allem eines: Das Museum zu Allerheiligen lässt niemanden kalt. Das ist gut so. An einem Informations- und Austauschtreffen in der Rathauslaube konnten den Diskussionen und den unterschiedlichen Meinungen eine konstruktive Richtung gegeben werden.
Zudem wurde die Machbarkeitsstudie in einem kürzeren Papier zusammengefasst, welches Sie unten im Artikel aufrufen können. Weiter wurde die Vernehmlassungsfrist bis Ende Oktober 2021 verlängert (schi)