Festschrift Kulturverein Thayngen

Am 14. November 1873 ist der Männerverein Thayngen, der heutige Kulturverein Thayngen Reiat, gegründet worden. Der Kulturverein ist zuständig für das Kulturzentrum Sternen, das Reiatmuseum in Thayngen und das Schreibmaschinenmuseum Bibern. Aus Anlass des Jubiläums hat Andreas Schiendorfer eine Festbroschüre geschrieben, die am 20. Oktober im ganzen Reiat (ausser Merishausen/Bargen)

Continue reading

Die Barockkirche Hilzingen

Wer Birnau liebt, schätzt auch Hilzingen. Auch hier, in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, hat der bekannte Architekt Peter Thumb eine bemerkenswerte Barockkirche geschaffen. Nach der gelungenen Renovation liegt nun auch eine umfassende, von Architekt und Organist Andreas Wieser verfasste Beschreibung der Kirche St. Peter und Paul und ihrer Geschichte vor. Am

Continue reading

Planstadt Neunkirch

Die beiden Altstädte von Schaffhausen und Stein am Rhein sind bekannt und beliebt. Dass aber auch Neunkirch für städtebaulich interessierte Touristen viel zu bieten hat, ist weit weniger bekannt. Selbst Schaffhauserinnen und Schaffhauser können mit dem Stichwort „mittelalterliche Planstadt“ wenig anfangen. Heinz Michel aber forscht seit Jahren zu diesem Thema.

Continue reading

Die Zukunft des Museums im Zeughaus

Vor 150 Jahren wurde das kantonale Zeughaus auf der Breite errichtet. 2005 wurde das Museum im Zeughaus eröffnet. Die Zukunft des Museums und des Vereins Museum im Zeughaus, dem sich der Museumsverein Schaffhausen partnerschaftlich verbunden fühlt, waren aufgrund der städtischen „Testplanung Vordere Breite“ gefährdet. Hier finden Sie Informationen über die

Continue reading

Die ersten drei Seiten „Museen der Region“

Bald schon kann man von einer schönen Tradition sprechen: Die anfangs Jahr lancierte Seite „Museen der Region“ im Schaffhauser Bock entspricht einem Bedürfnis. In der neusten Ausgabe machen wir auf den Internationalen Tag der Museen vom 15. Mai aufmerksam, an welchem nicht nur das Museum zu Allerheiligen und der Museumsverein

Continue reading

Fanny Moser – zum 150. Geburtstag

Am 27. Mai erinnert das Moser Familienmuseum Charlottenfels mit einem abwechslungsreichen Programm an den Geburtstag von Fanny Hoppe-Moser (1872–1953), der sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt. Flyer: „Ein Nachmittag mit Fanny Moser“ Die Moser-Biografin Ina Schmied-Knittel informiert überblicksartig über das abwechslungsreiche Leben und Wirken der Naturwissenschaftlerin und Spukforscherin.

Continue reading

Waldfriedhof-Führungen mit Markus Sieber

Hier finden Sie alle Daten und relevanten Informationen für die Führungen des Jahres 2022.

Continue reading

Museumsseite im Schaffhauser Bock

Der Museumsverein Schaffhausen gibt zusammen mit dem Schaffhauser Bock seit 2017 eine jährliche Museumsbeilage heraus. Im neuen Jahr wird dieses Angebot, von dem die Museen der Region profitieren, durch eine monatliche Seite „Museen der Region“ ergänzt. Lesen Sie hier die erste Ausgabe vom 22. Februar mit einem Beitrag über unser

Continue reading

Manor Kunstpreis

Was ist gute Kunst? Was ist eine gute Künstlerin, was ein guter Künstler? Darüber kann man im Einzelfall geteilter Meinung sein, darüber wird mit Verve gestritten. Und doch gibt es Qualitätskriterien. Uns Laien erschliessen sie sich manchmal erst im Rückblick voll und ganz. Gerade beim Manor Kunstpreis, der an Künstlerinnen

Continue reading

Fünfter Museumsführer

Heute ist der fünfte Museumsführer des Museumsvereins Schaffhausen erschienen, wie immer in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitung „Schaffhauser Bock“ und zum dritten Mal in Partnerschaft mit dem Regionalen Naturpark Schaffhausen. Wir danken allen, die dies ermöglicht haben, nicht zuletzt den Inserenten, welche damit die Museen der Region unterstützen und bekräftigen, dass

Continue reading