Herbstexkursion Schloss Au

Der Vereinsausflug des Museumsvereins führt uns am Mittwoch, 6. September auf den Spuren der Familie Moser zum Schloss Au im Zürichsee. Im Jahr 1887 kaufte Baronin Fanny Moser – von Sulzer-Wart, die Witwe von Heinrich Moser, das Schloss Au und lebte hier mit ihren Töchtern Fanny und Mentona. Nach 30

Continue reading

Abendführung Uhwiesen

Der Museumsverein startet am Donnerstag, 24. August um 19 Uhr, die neue Veranstaltungsreihe „Lerne Deine Nachbarn kennen“. Vereinsmitglied Edi Gasser, langjähriger Redaktor der „Uhwieser Mappe“ stellt uns auf einem Rundgang seine Gemeinde vor. Das Ganze endet mit einem Umtrunk im „Hirschen“. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung an info@museumsverein.sh erforderlich.

Continue reading

Stellungnahme der museumsnahen Vereine

Mit Blick auf den Internationalen Museumstag vom 15. Mai haben die fünf museumsnahen Vereine – erstmals in ihrer Geschichte – einen gemeinsamen Leserbrief in Bezug auf die Zukunft des Museums zu Allerheiligen formuliert. Wir wollen einerseits sicherstellen, dass das Museumserneuerungsprojekt 2025 nicht schubladisiert, sondern speditiv weiterverfolgt wird, und sichern anderseits

Continue reading

Generalversammlung Museumsverein 2022

Am Sonntag, 1. Mai um 14 Uhr, führt der Museumsverein Schaffhausen im Museum zu Allerheiligen seine Generalversammlung durch. Anschliessend folgen um 15 Uhr vier öffentliche Kurzvorträge mit Adrian Bringolf, Kurator Numismatik, Florian Ter-Nedden, Kurator Regionale Archäologie, Urs Weibel, Kurator Naturabteilung, sowie Thomas Maag, Präsident Museumsverein Beringen. Damit wir die GV

Continue reading

Schaffhausen im Zweiten Weltkrieg

Die Präsentation des Buches „Als wäre es gestern gewesen!“ von Matthias Wipf wurde am Sonntag, 3. April, im Museum zu Allerheiligen zu einem würdigen und mit 110 Personen sehr gut besuchten Anlass. Wir danken allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben, insbesondere den drei Zeitzeuginnen Gertrud Opitz-Schoch, Ursula Oertli-Huber und

Continue reading

Zum 100. Todestag von Hermann Rorschach

Der Museumsverein Schaffhausen hat am 10. April im Museum zu Allerheiligen eine Gedenkveranstaltung für Hermann Rorschach, der am 2. April 1922 in Herisau an den Folgen einer Blinddarmentzündung verstorben ist, durchgeführt. Hier finden Sie die drei Powerpointpräsentationen von Iris Blum, Hugo A. Lüscher und Andreas Schiendorfer sowie den Artikel, der

Continue reading

Schweizer Politfrauen – ein gelungener Anlass

Bei der sechsten Veranstaltung der im März 2020 begonnenen Reihe „Frauen über Frauen“ respektive „Starke Stimmen“ standen am 19. März im Pavillon im Park die Schweizer Politfrauen im Mittelpunkt. Nach der Begrüssung durch Vereinspräsident Andreas Schiendorfer, Bildungs- und Kulturreferent Raphaël Rohner sowie Veronika Heller, Frauenpfade Schaffhausen, wurden die Politjournalistin Nathalie

Continue reading

Zeitzeugen der Bombardierung

Wer eine Bombardierung miterlebt, miterlitten hat, dem kommen die Bilder immer wieder in den Sinn, oft das ganze Leben lang, als wäre es gestern gewesen. Wer aber das Glück hat, später auf die Welt gekommen zu sein, der kann sich das nicht vorstellen. Es handelt sich nicht um Gleichgültigkeit oder

Continue reading

Lesenswerte Bücher

Die Neuhauserin Nathalie Christen, früher Moderatorin bei Radio Munot, heute Bundeshauskorrespondentin SRF, hat letzten Herbst zusammen mit zwei Berufskolleginnen das Buch „Schweizer Politfrauen. 21 Porträts, die inspirieren“ veröffentlicht. Am Samstag, 19. März um 14 Uhr, stellt sie es im Pavillon im Park vor – unterstützt von Marcia Derksen, Radio Munot,

Continue reading

Unser Altstadtmodell Schaffhausen

Am Donnerstag, 16. Februar, kam der deutsche Künstler und Modellbauer Felix Brörken nach Schaffhausen, um uns sein Styrodur-Modell des späteren Bronzemodells der Schaffhauser Altstadt vorzustellen. Wir sind begeistert und konnten gleichzeitig noch einige Wünsche bezüglich der aktuellen Baustellen anbringen. Wir danken auch den Schaffhauser Medien – Radio Munot, Schaffhauser Bock,

Continue reading